Zusammen mit diesen Partnern schätzen wir Texel

    Historisches Bier reist durch die Zeit: Texel Ruuge Monnik

    Texel Ruuge Mönch. Es ist der Name eines neuen Bieres der Texel Bierbrauerei. Das Bier ist inspiriert von einem Rezept der rauen Ludinga-Mönche auf Texel aus dem 14. Jahrhundert, das bei Recherchen für das Buch „Int Texel brewed“ über sieben Jahrhunderte Braugeschichte auf Texel entstand.

    Hergestellt vom Brauteam der Texel Bierbrouwerij nach einer speziellen "Gruyt-Mischung", einschließlich des typischen Texel-Kerbels. Es ist nirgendwo sonst in freier Wildbahn zu finden, außer an einigen Stellen auf Texel. Gebraut zu einem vollrahmigen mittelalterlichen Dunkelbier mit 6,5 Prozent Alkohol.

    Texels Ruuge Monnik darf auf Texel erst nach der festlichen Einführung getrunken werden. Um den "Schmuggel" auf die andere Seite zu verhindern, nicht aus Flaschen, nur vom Fass und ausschließlich für die Texel-Gastronomie.

    Brauerei sucht „Ruuge Texelaars“. Wer wird als erster das neue Bier Texels Ruuge Monnik probieren?

    Die Texel-Brauerei sucht daher zwei zähe, schroffe Texel-„Mönche“, die im Café Onder de Pomp mit der Texel-Ruuge Monnik anstoßen wollen. Es werden Bilder gemacht. Diese dienen der Promotion des neuen Bieres. Kandidaten können eine Nachricht mit Foto an marketing@texels.nl senden.

      Gerste auf natürliche Weise anbauen

      Für die auf der Insel gebrauten Texeler Biere wird seit vielen Jahren lokale Texeler Braugerste verwendet. Seit 2022 wird diese Gerste sogar umweltschonend angebaut. Dies durch das Anbringen kräuterreicher Rabatten auf den Feldern, auf denen Gerste angebaut wird. Außerdem wird ein Versuch mit der sogenannten Vogelkornmethode gestartet. Die Gerste wird breiter gesät, damit sie mehr Platz für nistende Vögel bietet.

      Beide Initiativen fördern bessere Insekten- und Vogelpopulationen auf und um die Felder herum, was der Natur von Texel zugute kommt. Diese Zusammenarbeit wurde zwischen dem landwirtschaftlichen Natur- und Landschaftsverband de Lieuw Texel, dem Landbouw Centrale Texel, Agrifirm und der Bierbrauerei Texel ins Leben gerufen.

        ZUSAMMENARBEIT GEBRAUT IN TEXEL

        Aus einer Zusammenarbeit zwischen Wads Smaakhuus und De Texelse Bierbrouwerij wurde „Int Texel“ über sieben Jahrhunderte hinweg auf der Insel gebraut, gebraut und getrunken. Lodewijk Dros entdeckte die Geschichte des Texel-Biers während seiner Recherchen zur ursprünglichen Küche der Watteninseln für sein Buch „Lekker Wads“ (mit Annette van Ruitenburg, 2021). Das Projekt Het Wads Smaakhuus, das die Wadse-Küche erforscht und fördert, suchte für die Bieruntersuchungen den Kontakt zur Texel Beer Brewery, der ältesten modernen Brauerei der Insel. Dies ermöglichte die historische Erforschung und Veröffentlichung von „Int Texel gebraut“.

          Sponsoring bei Veranstaltungen 2022

          • 3-5 juni 2022 Broadway – Den Hoorn
          • 4-6 juni 2022 Speciaalbierfestival de Slock – Den Burg
          • 16-18 juni 2022 Waves – De Koog
          • 2 juli 2022 Sompop – De Waal
          • 21 juli 2022 Landbouwdag – Den Hoorn
          • 23-25 september 2022 Texel Culinair – De Koog
          • 14-16 oktober 2022 TexelBlues – Den Burg

            Partner

            Wir schätzen Texel zusammen mit verschiedenen Partnern. Auch bei diesen Partnern:

            Der Verein Echtes Texelprodukt Touristeninformation Texel Der Wadel Sind Sie auch neugierig, was wir gemeinsam tun können? Bitte kontaktieren Sie uns über marketing@texels.nl